Bungee Jumping | Hamburger Hafen
Mit dem Kopf voran ins Hafenbecken, das erleben Sie nicht alle Tage, und schon gar nicht aus einer Absprunghöhe von 50 Metern.
Der Hafenkran in Hamburg macht es möglich, hier können Sie zuerst einen traumhaften Blick aus der Vogelperspektive über die Hafencity genießen und sich dann kopfüber ins kühle Nass stürzen. Ob mit oder ohne Dip In, die Bungee Sprünge vom Hafenkran in Hamburg sind immer ein unvergessliches Erlebnis.
Anders als bei anderen Sprüngen von einem Kran müssen Sie sich die Höhe hier selbst erarbeiten, das heißt, Sie werden nicht bequem in einer Gondel hochgefahren, sondern müssen die 50 Meter zunächst über Treppen, Plattformen und einen Spezialaufstieg erklettern, bevor Sie auf der Absprungplattform ankommen. Und dann ist jede Menge Mut gefragt…
Voraussetzungen für den Sprung
- Das Mindestalter zum Springen beträgt 16 Jahre. Aus rechtlichen Gründen können hier keine Ausnahmen gemacht werden.
- Teilnehmer unter 18 Jahren brauchen eine Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten
- Das Mindestgewicht für einen Bungee Sprung sind 50 kg. Das Höchstgewicht liegt bei 120 kg
- Ein normaler Fitnesslevel und eine normale Gesundheit sind erforderlich
- Vor dem Sprung müssen Sie eine Erklärung unterzeichnen, in der Sie angeben, dass Sie nicht unter bestimmten Krankheiten leiden, die eine Teilnahme am Bungee Sprung unmöglich machen. Dazu gehören unter anderem Epilepsie, Diabetes und verschiedene Augenkrankheiten sowie Herzkreislauferkrankungen
Ablauf und Wissenswertes zum Sprung
- Wetterbedingt kann sich der Sprung verschieben oder ganz ausfallen, da bei Sturm und Gewitter nicht gesprungen werden kann
- Kalkulieren Sie für den Sprung inklusive aller Vorbereitungen etwa 1,5 Stunden ein
- Tragen Sie bequeme, sportliche Freizeitkleidung. Röcke, Kleider und weite, flatterige Kleidungsstücke sind nicht zum Bungee Jumping geeignet
Tragen Sie knöchelfreies, festes Schuhwerk mit flachem Absatz. Turnschuhe sind gut geeignet, Sandalen oder Stiefel nicht.